Wann heiraten oder verloben? Untrügliche Zeichen, dass ihr bereit seid

Verlobung und Ehe: 8 Zeichen, dass ihr bereit seid

  • Wann ist man bereit für die Verlobung, wann der richtige Zeitpunkt für den Antrag?
  • Worauf muss ich wirklich achten, bevor ich frage, ob mein Partner mich heiraten will?
  • Wann ist der beste Termin, um zu heiraten?

Die folgenden 8 Zeichen verraten, dass ihr bereit seid für die Verlobung und damit auch für die Ehe. 

1. Gemeinsame Pläne für die Zukunft

Sie lebt abwechselnd in New York, Tokio oder London, konzentriert sich auf ihre Karriere und genießt ihre Freiheit.
Er wünscht sich ein Haus in einem ruhigen Vorort – mit Garten, Hund und Kindern.

Was nicht nach einer stabilen Basis für eine harmonische Ehe klingt, ist es vermutlich auch nicht. Nur, wer die eigenen Wünsche und die des Partners kennt und in Einklang bringt, ist bereit für die Ehe.

Niemand verlangt, dass Partner sich gegenseitig alles offenbaren. Gerade die kleinen Geheimnisse sind es doch, die die Verbindung auch nach Jahren noch spannend machen. Als Fundament für die Beziehung braucht es aber einen gemeinsamen Ansatz, ein übergeordnetes Ziel, dessen Verwirklichung beide glücklich macht.

Wenn ihr unvereinbare Ziele für eure Zukunft haben, hilft nur eins: reden, verstehen, Kompromisse finden.

Wenn ihr euch über gemeinsame Ziele verständigt, habt ihr eine Basis für eine glückliche Ehe.

Vivid Petite Diamond
3 Steine & Gelbgold
Der Vivid Petite Diamond
Keine Fehler beim Antrag
Kennen & vermeiden
10 häufige Fehler beim Antrag
Classic 4 Verlobungsring
Solitär mit 4 Krappen
Classic 4 – perfekt zur Verlobung

2. Sich aufeinander verlassen können

Auch in den besten Beziehungen läuft nicht alles glatt. Kein Paar ist immer einer Meinung – soweit so normal. Aber wenn es darauf ankommt, solltet ihr euch aufeinander verlassen können.

Verlässlichkeit bringt Sicherheit und Stabilität in die Beziehung und damit in das Leben beider Partner.

Haltet ihr beide euch gegenseitig den Rücken frei, könnt ihr aufeinander zählen? Ein großartiges Zeichen dafür, dass die Beziehung reif für den nächsten Schritt ist.

3. Sich nicht verstellen müssen

Es ist das schönste Gefühl der Welt, bedingungslose Liebe zu erfahren.
Wer bei seinem Partner ganz er selbst sein kann, gehört zu den glücklichsten Menschen auf dieser Welt.

Basiert die Beziehung auf Respekt, Akzeptanz und gegenseitigem Verständnis? Fühlen sich beide wohl, wenn sie zusammen sind? Das zeigt wunderschön: Beide sind bereit.
 

4. Einander vertrauen

Kleine Eifersüchteleien sind ein Zeichen für eine lebendige Beziehung. Sie gehören für viele Paare dazu und zeigen, wie wichtig der geliebte Partner ist. Wie viel Schmerz es bedeuten würde, ihn zu verlieren, kommt in der Eifersucht zum Ausdruck.

Trotz allem gilt, dass Vertrauen und Verständnis eine gute Beziehung stützen. Wer seinem Partner grundsätzlich misstraut, findet auf Dauer keine Erfüllung in der Beziehung.

Eine gemeinsame Vertrauensbasis zu schaffen, ist wichtig für eine lange und glückliche Ehe. Gegenseitiges Vertrauen ist eines der deutlichsten der 8 Zeichen, dass ihr bereit seid.

Classic 6
ab 218 € shoppen
Bloom Pavé
ab 1.605 € shoppen
Emerald Pavé
ab 1.709 € shoppen

5. Ein besserer Mensch sein

Es gibt Menschen, die das Beste im anderen zum Vorschein bringen. Wer sich in einer Beziehung gegenseitig fordert und inspiriert, dem ist eine gemeinsame glückliche Zukunft deutlich sicherer.

Es erfordert nicht nur die Arbeit an den ganz großen Themen, um sich gegenseitig zu fördern. Vielleicht ist sie jetzt ordentlicher, weil sie weiß, dass er im gemeinsamen Zuhause darauf Wert legt? Oder er kauft überlegter ein, weil er weiß, dass ihr nachhaltiger Konsum wichtig ist?
Voneinander lernen und gemeinsam neue Erfahrungen sammeln, bereichert eine Beziehung.

Letztendlich geht es um die Frage: Mag ich mich so, wie ich bin, wenn ich mit meinem Partner zusammen bin? Hilft er mir dabei, ein besserer Mensch zu sein?

 

6. Sich in- und auswendig kennen

Gemeinsame Erfahrungen prägen, sie sorgen immer wieder für Freude und bisweilen für Verdruss. Vielleicht kommen dem einen oder anderen ja folgende oder ähnliche Szenen seltsam vertraut vor:

  • Sprechen Sie Ihren Liebsten besser nicht vor acht Uhr und nicht ohne einen heißen Kaffee in der Hand an.
  • Erst, wenn die Küche nach dem Essen wieder blitzblank ist, beginnt für die Dame des Hauses ein entspannter Fernsehabend.

Paare, die ihre Stärken und Schwächen, ihre Ecken und Kanten gut kennen, sind weniger anfällig für Missverständnisse und Stimmungen. Eine offene Kommunikation und ein tiefes Verständnis füreinander bilden hierfür die Voraussetzung.

Egal, ob der Partner gerne seine Gefühle überspielt, es ist wichtig, ihn richtig einzuschätzen und zu verstehen. Frei nach dem Motto „Ich lese dich, Baby, wie ein offenes Buch“.

Wann bin ich bereit für die Verlobung?

7. Das Herz sagt ja!

Klug planen und strategisch handeln in allen Ehren, aber niemand weiß, was die Zukunft bringt. Ob ihr bereit seid für eine Verlobung, entscheidet das Herz, nicht der Kopf.

Den Kopf auszuschalten würden wir nicht empfehlen, aber vor einer Verlobung auf die eigenen Gefühle zu hören schadet nicht.

Überlassen Sie Ihrem Gefühl die Entscheidung. Wer in sich hineinhört, findet meist schnell die richtige Antwort: Wünschen Sie sich Ihren Partner für immer an Ihrer Seite? Ja, dann ist definitiv die Zeit reif für die Verlobung.
 

8. Einander glücklich machen

Es klingt banal, dabei ist es die wichtigste aller Voraussetzungen für eine gute Ehe. Sie machen einander wirklich glücklich.

Für die einen bedeutet das, sich gegenseitig alle Freiheiten zu lassen. Für andere bedeutet es, alles miteinander zu teilen.

Fest steht: Nur wer glücklich in seiner Beziehung ist, schätzt diese als wahre Bereicherung im Leben.

Jeder, der sich sicher ist, in einer Beziehung glücklich zu sein, fragt sich unweigerlich: Warum warten? Also, sagen Sie ja und starten Sie jetzt in Ihre gemeinsame Zukunft: Stellen Sie Ihrem Partner die schönste Frage im Leben!

Mehr über Verlobung erfahren
Tipps für die perfekte Verlobung lesen
Topp-Tipps
Die perfekte Verlobung
Solitärringe zur Verlobung
Seid ihr bereit?
Ringe für die perfekte Verlobung
Was bedeutet Verlobung?
12 wichtige Fakten
Was bedeutet Verlobung?

Wann sollte man sich verloben? Wie lange mit der Hochzeit warten?

Um es vorwegzunehmen: Es gibt keine Formel. Es gibt Paare, die sich erst nach zehn Jahren Beziehung verloben. Andere geben sich schon nach Wochen das Versprechen zu heiraten oder heiraten direkt ohne vorherige Verlobung. Ein paar Regeln lassen sich dennoch befolgen.

Noch warten? Lieber nicht zu lange...

Wenn beide heiraten möchten, lieber nicht zu lange zögern. Mit der Zeit werden Paare in Beziehungen bequem. Und das führt bei einigen dazu, dass sie am Ende beide den schönsten Tag im Leben verpassen.

Natürlich kommt es auf das Budget, Alter und andere Lebensumstände an. Und ja, am besten wählt man als Paar einen Zeitpunkt, der für beide passt. Der beste Plan für viele ist der Mittelweg: nichts überstürzen und nicht zu lange warten.

Wer seinen Partner liebt und ihm gegenüber aufmerksam ist, spürt, wann es so weit ist. Und sind nicht die schönsten Hochzeiten immer die, bei denen man die Liebe sieht und spürt?

Wie lange ist die Zeitspanne zwischen Verlobung und Hochzeit?

Die Zeitspanne zwischen Verlobung und Hochzeit wählen Paare sehr unterschiedlich. Eines fällt allerdings auf:

Ein Verlobungsring zeigt deutlicher als eine rein verbale Erklärung, wie ernst es der Partner mit der Hochzeit meint.
Wir wissen auch, dass die Zeit zwischen Verlöbnis und Hochzeit kürzer ist, wenn die Frau einen Verlobungsring trägt. Warum das so ist, ist bisher nicht ganz klar. Wir vermuten, dass der für alle sichtbar getragene Ring die Bindung an das gegebene Versprechen erhöht.

Unsere Kunden geben einen Zeitraum von zwei bis sechs Monaten für ihre Hochzeitsplanung an. Die Daten erheben wir seit 2014 und wissen daher, dass die Frist zwischen Verlobung und Hochzeit etwa vier Monate beträgt.