Wieviel soll der Verlobungsring kosten?

Wie viel soll der Verlobungsring kosten?

  • Die meistgestellte Frage von Männern zum Thema Verlobung: Wie viel soll der Verlobungsring kosten?
  • Um die Investition besser zu planen, ist es sinnvoll, vorab das persönliche Budget herauszufinden.
  • Für alle Verlobungsring-Käufer den gleichen Preis festzulegen, ist dabei sicher nicht der richtige Ansatz. Auch Gehaltsrechner und Tabellen, die man im Netz findet, helfen meistens nicht weiter. Wer aber vor dem Kauf auf ein paar Dinge achtet, bekommt ein besseres Gefühl für das passende Budget.
Compass ab unter 800 € kaufen
Für Budgets ab unter 800 €
Verlobungsring Compass mit Diamant
Verlobungsring Spirit Gelbgold
Für Budgets ab unter 600 €
Verlobungsring Spirit Gelbgold
Ringmaßband
Einfach & schnell
Ringgröße rausfinden

Emotionale Faktoren wichtiger als der Preis?

Der Verlobungsring-Preis ist sicher nicht der einzige Grund, warum sich eine Frau für einen Mann entscheidet. Emotionale, soziale, traditionelle und familiäre Aspekte spielen bei der Partnerwahl eine vielleicht noch wichtigere Rolle. Und wenn der Mann das berücksichtigt, erkennt er, wie wichtig der Preis des Verlobungsrings für seine Partnerin ist.
Unter anderem gilt es noch folgende weitere Aspekte zu beachten:

  • Ein hochwertiger Verlobungsring ist ideal, um einer Frau zu zeigen, dass man das Leben mit ihr verbringen will.
  • Sie wird diesen Ring ganz sicher mit Freude tragen und mit keinem anderen Schmuckstück so viele positive Gefühle verbinden.
  • Die Verlobte wird den Ring voller Stolz ihren Freunden zeigen.
  • Beim Anblick des Rings wird die Verlobte jedes Mal an den Tag des Antrags denken. Und an ihren Partner!
  • Den eigenen Verlobungsring an die kommende Generation zu vererben, ist eine schöne Tradition.

Auch emotionalere Argumente bedeuten also nicht etwa, dass Frauen keinen Wert auf einen hochwertigen Verlobungsring legen würden. 
 

Kosten: Persönliches Budget herausfinden – Faustregel Monatsgehalt

Männer, die sich verloben wollen, stehen häufig noch am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn. Wir finden, dass die Kosten immer in einem gesunden Verhältnis zum Einkommen stehen sollten.

Budget abhängig vom Einkommen

Um das Budget für den Antragsring zu ermitteln, ist das monatliche Nettoeinkommen eine sinnvolle Bezugsgröße. Ein halbes Monatsgehalt gilt als angemessene Ausgabe. Wer Ersparnisse hat, wählt ein ganzes Monatsgehalt als Verlobungsring-Budget. Schließlich handelt es sich beim Kauf eines Verlobungsrings um eine einmalige, romantische Investition für das ganze Leben. 

Und hier noch ein Fakt für alle Fans romantischer Hollywood-Filme: Im deutschsprachigen Raum gibt es kaum Männer, die Ringe auf US-Niveau für 5.000 Euro und mehr zur Verlobung kaufen. Im Schnitt bleiben die Männer hier sogar unter 1.000 Euro, wenn es um den Ring für ihre Liebste geht.

Jolie Cross
ab 816 € shoppen
Oval Tapered Baguette
ab 1.690 € shoppen
Magic Crown Big
ab 2.659 € shoppen

Nehmen Sie es mit Humor, es kostet Sie nur 5 Cent pro Tag!

Etwas wehtun sollte einem Mann die Investition in den Verlobungsring schon, hört man aus Amerika immer wieder. Mit einem teuren Verlobungsring soll der Mann die Ernsthaftigkeit seiner Heiratsabsicht gegenüber seiner zukünftigen Frau und deren Familie beweisen. Zwei bis drei Monatsgehälter darf dieser Beweis dann durchaus wert sein!

In Deutschland handhabt das niemand so streng. Und dennoch ist der Kauf eines Verlobungsrings in guter Qualität eine Investition, über die man vorab gut nachdenken sollte.

Aber vergessen Sie nicht: Sie haben die Frau fürs Leben gefunden! Und damit Sie von der ganzen Rechnerei keine grauen Haare bekommen, bringen wir jetzt etwas Humor ins Spiel. Bereit? Dann stellen Sie sich Folgendes vor:

Sie kaufen einen Verlobungsring zum Preis von 1.000 Euro, machen einen Antrag zum Niederknien, Ihre Partnerin sagt „Ja!“ und Sie beide erleben – defensiv gerechnet – 50 glückliche Jahre zusammen!

Und jetzt machen wir aus dieser Liebesgeschichte eine ganz simple Rechnung:

Verlobungsring-Preis Kosten auf 50 Jahre gerechnet
1.000 Euro/50 Jahre 20 Euro für jedes glückliche Jahr
1.000 Euro/2.608 Wochen 38 Cent für jede glückliche Woche
1.000 Euro/18.262 Tage nur 5 Cent für jeden glücklichen Tag!


Was meinen Sie? Ist eine glückliche Partnerschaft für die nächsten 50 Jahre 5 Cent pro Tag wert? – Na also!

Solitärringe zur Verlobung
Für Budgets ab 129 €
Solitärringe für die perfekte Verlobung
Verlobungsring mit besonderer Bedeutung
Für Budgets ab 200 €
Bestseller-Verlobungsringe shoppen

Was passiert, wenn man(n) zu wenig ausgibt?

Indem wir einen Bezug zum Monatsgehalt herstellen, wollen wir Männern Sicherheit für die anstehende Kaufentscheidung geben. Mit welchem Ring Ihre Partnerin glücklich ist, hängt letztendlich von Ihrer Partnerin ab. Wir empfehlen daher jedem Mann, vor dem Kauf möglichst genau herauszufinden, was seine Liebste erwartet.

Wir wissen, dass das nicht ganz einfach ist, aber Sie sind nicht allein. Fast alle Männer, die sich verloben, kaufen zum ersten Mal in ihrem Leben ein wertvolles Schmuckstück. Und bestimmt gibt es jemanden im Umfeld Ihrer Partnerin, den Sie einbeziehen und um Rat fragen können. Vielleicht die beste Freundin oder die zukünftige Schwiegermutter.
 

Was geben Frauen für einen Antragsring aus?

Frauen machen selten selbst einen Antrag, zumindest kaufen Frauen weniger als 5 % der bei uns verkauften Verlobungsringe. Preislich bleiben die Frauen im in Deutschland üblichen Rahmen.

Frauen scheinen allerdings die Unsicherheit ihrer Partner in Bezug auf den Verlobungsring-Kauf zu spüren. Immer wieder berichten Kunden, dass ihre Partnerin sie auf den Ring aufmerksam machte, den sie bei uns kauften. Die Partnerinnen schicken Mails mit eindeutigen Betreffs wie „Diesen hätte ich gerne“ oder geben dezente Hinweise auf  Social Media.

Und welcher Verlobungsring ist Ihrer?
Verlobungsring Twist
Traum-Verlobung mit Mini-Budget
Verlobungsringe günstig ab 129 €
Verlobungsring mit Saphir
Von klassisch bis modern
Verlobungsringe 350-650 €
Verlobungsring 0,25ct
Fantastisch funkelnde Viertelkaräter
Verlobungsring-Preis bis 1.250 €
Halbkaräter aus Geldblold
Für Budgets bis 2.000 €
Halbkaräter-Verlobungsringe und mehr
Einkaräter Verlobungsring
Ringe über 2.000 €
Prachtvolle Verlobungsringe, die verzaubern

Unsere Empfehlung für den Verlobungsring Preis

Achten Sie – unabhängig vom tatsächlichen Einkommen – auf Ihren eigenen Preisrahmen. Dieser liegt bei manchen zwischen 100 und 200 Euro und bei anderen zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Wählen Sie einen Verlobungsring, der preislich innerhalb Ihrer Spanne liegt.

Einkommen steigen normalerweise im Laufe des Berufslebens. Vermeiden Sie es also, unter oder nahe an Ihre untere Budgetgrenze zu gehen. Dann sind Sie auch in ein paar Jahren, wenn Sie mehr verdienen als heute, noch zufrieden mit Ihrem Verlobungsring-Kauf.

Es mag zwar nicht üblich sein, das offen anzusprechen, aber natürlich vergleichen Frauen ihren Verlobungsring mit dem anderer Frauen. Sie selbst würden das vermutlich  nur ungern zugeben. Wenn Sie von vornherein das Budget für den Verlobungsring etwas höher ansetzen, brauchen Sie sich darüber später keine Gedanken zu machen.

Wahre Liebe wächst: Diamant wächst mit
Ihr Diamant-Upgrade
Das „Wahre-Liebe-wächst“-Programm

Das „Wahre-Liebe-wächst“-Programm

Machen Sie sich heute den Vorwurf, vor ein paar Jahren zu knauserig gewesen zu sein? Dann haben wir die Lösung: das „Wahre-Liebe-wächst“-Programm. Sie schicken uns Ihren Verlobungsring. Wir fassen in Ihren Ring einen neuen Diamanten, einen größeren, der Ihren heutigen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Ihren ersten Diamanten dürfen Sie entweder behalten oder wir verrechnen ihn.

Auf diese 4 Dinge sollten Sie beim Kauf von Verlobungsringen achten

Unabhängig vom Budget sollten Sie beim Kauf von Verlobungsringen auf folgende 4 Dinge achten:

  1. Das Edelmetall: Für Verlobungsringe galt seit Jahrzehnten Weißgold als beliebtestes Edelmetall. Inzwischen kaufen allerdings mehr Männer Verlobungsringe aus Roségold und Gelbgold als aus Weißgold.
  2. Die Diamantqualität spielt eine besondere Rolle. Als Faustregel gilt: je hochwertiger der Diamant, desto schöner funkelt er.
  3. Das Design: Informieren Sie sich über den persönlichen Stil der zukünftigen Verlobten, um beim Design die richtige Entscheidung zu treffen. Sie sind hier unsicher? Fragen Sie doch einfach bei der besten Freundin oder der Mutter Ihrer Partnerin.
  4. Der Zeitplan: Der Tag des Antrags ist da, alles perfekt geplant und die Location gebucht. Was fehlt? Der Ring... Damit Ihnen das nicht passiert, beginnen Sie mindestens zwei Monate vor dem Antrag mit der Recherche.
Vivid Petite Diamond
Für Budgets ab 500 €
Der Vivid Petite Diamond
Classic 4 Verlobungsring
Für Budgets ab 250 €
Classic 4 – perfekt zur Verlobung

Kann ich einen Verlobungsring wirklich online kaufen?

Die Antwort ist für uns wenig überraschend: Ja, Verlobungsringe lassen sich heute bedenkenlos online kaufen! Warum das so ist, dafür gibt es ein paar gute Gründe:

  1. Die Auswahl ist online größer, selbst verglichen mit einem hervorragend sortierten Juwelier.
  2. Die Qualität der Verlobungsringe online ist exzellent, in der Regel belegen das auch renommierte Zertifikate. Der Händler vor Ort bezieht seinen Schmuck von den gleichen Herstellern und Manufakturen.
  3. Kein Onlineshop kann es sich erlauben, unzufriedene Kunden zu haben, wenn er auch morgen noch etwas verkaufen möchte.
  4. Qualitätsmerkmal Kundenbewertungen: etablierte Siegel und echte Kundenbewertungen schaffen Vertrauen zwischen Kunden und Onlineshop.
  5. Am Telefon beraten heute speziell ausgebildete Schmuck-Experten und das kostenlos.
  6. Es ist einfach praktisch, online einzukaufen, wann immer man Zeit hat.

Und? Lust bekommen, den passenden Verlobungsring für Ihre Partnerin zu kaufen? Hier finden Sie schnell das passende Modell in Ihrer Preis-Kategorie.