Smaragd Ring – der grüne Edelstein und seine historische Bedeutung als Schmuckstein
Der Smaragd Ring kann als Schmuckstück noch keine lange Historie verzeichnen. Smaragd als Edelstein hingegen war bereits im Ägypten Königin Kleopatras beliebt als Stein der Hoffnung, Ausgeglichenheit und Dankbarkeit. Als Frühlingsbote und Stein der Hingabe steht er für die Freude am Leben. Smaragde sollen die Gesundheit fördern und ein wahrer Jungbrunnen sein.
Die Aura eines Heilsteins hat sich der grüne Edelstein auch in gefasster Form im Smaragd Ring bis heute bewahrt. Im antiken Rom galten Smaragde als Edelstein des Gottes Merkur.
Woher kommt der grüne Edelstein?
Smaragd ist der bekannteste Edelstein aus der Gruppe der Berylle. Chrom und Vanadium verleihen Smaragden ihre grüne Farbe. Der Name ist aus dem Lateinischen smaragdus entlehnt und stammt vom ursprünglich griechische Wort smáragdos was soviel wie „leuchtend grüner Stein“ heißt.
Entsprechend seiner Bedeutung sind Smaragdfarben von hellem bis dunklem Grün zu finden. Da der Edelstein ein Naturprodukt ist, sehen jeder Smaragd Ringe einzigartig und individuell aus.
Smaragd Verlobungsring – auf was muss ich beim Kauf achten?
Die wichtigsten Fakten für den Smaragd Verlobungsring:
- Alle Smaragd Verlobungsring-Modelle sind aus Gelbgold & Weißgold erhältlich
- Smaragd strahlt in Ringen aus Weißgold besonders intensiv
- Gelbgold betont das edle Grün des Smaragds
- traumhafte Smaragd Verlobungsring-Modelle:
- ✓ Smaragd Ring Jolie
- ✓ Smaragd Ring Windsor
- Zusätzliche Diamanten um den Smaragd befeuern das grüne Leuchten
- Der traditionelle Smaragdschliff ist oval